Gå til sidens indhold
ÖFFNUNGSZEITEN
Heute
kl. 10.00-17.00
Lesen Sie mehr

EINE KÖNIGLICHE ZEITREISE

Dänemarks Königliche Begräbniskirche mit Grabstätten von 40 Regenten. Höre das Fauchen des Drachens, steige hinab in dunkle Krypten oder finde zur Ruhe unter den hohen Gewölben. Der Dom zu Roskilde lädt als Welterbestätte zu einer Zeitreise durch 800 Jahre Architektur ein. Der Dom ist auch an der Europäische Route der Backsteingotik.

Roskilde ist nur 25 Zugminuten von Kopenhagen Hauptbahnhof entfernt. Weitere Sehenswürdigkeiten in Roskilde: VisitRoskilde

Wir bieten Führungen an. Informationen für Gruppen: Führung

1000 JAHRE UND 40 KÖNIGE

1000 Jahre dänischer Geschichte sind unter den herrlich ausgeschmückten, himmelwärts strebenden Gewölben und in dunklen Krypten versammelt. Hier sind 40 dänische Könige und Königinnen begraben. Der Dom ist eine UNESCO-Welterbestätte, weil der Dom von Roskilde die erste gotische Kathedrale in Skandinavien war, die aus Ziegelsteinen erbaut wurde. 

Zunächst nur um unterschiedliche Heilige zu ehren, wurden die Kapellen des Doms später zu Grabstätten verschiedener dänischer Könige umfunktioniert. Insgesamt wurden im Dom 40 dänische Königinnen und Könige zu Grabe getragen: darunter Harald Blauzahn, Margarethe I. oder auch Friedrich IX. Bis zum Anfang des 15. Jahrhunderts galt die Kirche als offizielle Grabstätte der dänischen Königsfamilie.

Neben den Mausoleen und Särgen der Könige gibt es noch weitere kostbare Ausstattungsstücke. Darunter das vergoldete Antwerpener Alterretabel, das um 1550-1560 gefertigt wurde und Darstellungen aus der Kindheit und Passion Jesus zeigt. Ebenso kostbar ist ein 1420 hergestelltes kunstvoll geschnitztes Chorgestühl. Ein ganz besonderes Ausstattungsstück ist die sogenannte „Königssäule“. Auf ihr wurden die Körpergrößen verschiedener europäischer Herrscher verzeichnet. Mit 2,19 m ist zum Beispiel der Oldenburger König Christian I. festgehalten.

ROSKILDE DOM IST UNESCO-WELTERBE

Rund um den Globus gibt es einzigartige Orte, die von der Geschichte der Erde und der Menschheit erzählen. Das ist Welterbe. Heute gibt es mehr als 1000 Stätten auf der Welterbeliste, zu denen u.a. die Pyramiden, die Chinesische Mauer, der Vatikan und der Grand Canyon zählen. Der Dom von Roskilde ist Welterbe, weil der Dom war die erste gotische Kathedrale in Skandinavien, die aus Ziegelsteinen erbaut wurde. Mit seinen vielen königlichen einzigartigen Kapellen ist der Dom auch Spiegel der wechselnden europäischen Architekturgeschichte.